
Jakobiner (frz. Jacobins) war die in Frankreich übliche Bezeichnung für einen Mönch des Ordens der Prediger (Ordre des Prêcheurs) oder Dominikaner. Ihre im Jahr 1216 von Papst Honorius durch eine Bulle bestätigte Ordensgemeinschaft besaß zwei bedeutende Klöster mit renommierten Schulen in Paris und ein Noviziat. Die Klosterkirchen dienten d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobinerkloster_Paris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.